Unser Betreuungsverein ist gesetzlich anerkannt und bereits seit 1992 tätig.
Unsere Betreuuer übernehmen im professionellen Rahmen rechtliche Betreuungen für Hilfebedürftige, die schwierig und aufwändig sind. Bei der Ausübung der Betreuertätigkeit stehen das Wohl und das Selbstbestimmungsrecht des betreuten Menschen im Vordergrund.
In Brandeburg lebend derzeit eine Vielzahl von hilfebdürftigen Menschen, die auf Grund einer Krankheit oder iener Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihre persönlichen Angelgegenheiten eigenständig zu regeln.
Hat der Betroffene kein Familienmitglied bevollmächtigt, wird durch das Vormundschaftsgericht ein Betreuungsverfahren eingeleitet und ein gesetzlicher Betreuer bestellt.
Die Aufgaben des Betreuers werden vom Betreuungsgericht individuel für jeden Betroffenen festgelegt.
Als Aufgabenkreise kommen in Betracht:
Neben der eigentlichen Betreuertätigkeit hat sich der ASB-Betreuungsverein e. V. zur Aufgabe gemacht, die ehrenamtlichen Betreuer und Vorsorgebevollmächtigen aus den Landkreisen TF und LDS in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und zu beraten.
Vorsorge treffen mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Ein selbstbestimmtes Leben, das wünscht sich jeder. Aber was passiert, wenn man in eine Situation kommt, in der man nicht mehr in der Lage ist, eigene Entscheidungen treffen zu können.
Mit einer Vorsorgevollmacht erklärt man, wer seine Angelegenheiten in einem solchen Ernstfall wahrnehmen soll. Den Umfang dieser Vollmacht kann man frei bestimmen. Doch sollte sich später ergeben, dass die erstellte Vorsorgevollmacht nicht ausreichend war, kann man mit der Verfassung einer Betreuungsverfügung auf die Auswahl eines möglichen Betreuers rechtzeitig Einfluss nehmen und diesen bestimmen.
Über beide Möglichkeiten informieren wir als Betreuungsverein des ASB Ortsverband Luckau/Dahme e.V.
Telefon:
Fax: 035451/98720
E-Mail:
Standort Luckau
Telefon:
Fax: 03544/5556964
E-Mail:
Beratungsangebot für ehrenamtliche Betreuuer und Bevollmächtigte
Büro Dahme:
dienstags & donnerstags
07:30 - 12:00 Uhr & 13:00 - 14:30 Uhr
Telefon: 035451 98762
Büro Luckau:
dienstags
15:00 - 17:00 Uhr
Telefon: 03544 5556960