Der Hausnotruf ist die ideale Lösung für Menschen, die sich zu Hause in der eigenen Wohnung oder ihrem Haus mehr Sicherheit wünschen. Es eignet sich vor allem für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen/Behinderungen.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Hausnotrufknopf, den es in verschiedenen Varianten gibt, z.B. als Halskette oder als Armband.
Beide Geräte sind über Funk miteinander verbunden und über beide Geräte kann im Notfall ein Notruf abgesetzt werden. Durch das Betätigen des Notrufknopfes am Gerät wird eine Sprechverbindung zur Hausnotrufzentrale hergestellt. Die Hausnotrufzentrale ist jederzeit, das heißt 24 h an 365 Tagen im Jahr erreichbar.
Sie müssen das tragbare Gerät auch nicht beim Duschen abnehmen, denn es ist so gebaut, dass kein Wasser eindringen kann.
Die Vorteile eines Hausnotrufgerätes im Überblick:
Wenn Sie den Notruf per Knopfdruck ausgelöst haben, meldet sich über die Freisprechanlage an Ihrem Gerät die Hausnotrufzentrale, um in ihrem individuellen Fall eine schnelle Lösung zu finden.
Sollte es erforderlich sein, verständigen die Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale Ihre Angehörigen oder gegebenenfalls auch den Pflege- oder Rettungsdienst. Dabei richten sie sich nach dem mit Ihnen im Voraus abgesprochenen Notfallplan.
Die Kosten für den Hausnotruf können je nach Pflegestufe von Ihrer Pflegekasse teilweise übernommen werden.
Sprechen Sie uns dazu einfach an. Wir beraten Sie gern.
Telefon: 035451/987-0
Fax: 035451/987-20
E-Mail: