Unsere Fachkräfte unterstützen Hilfesuchende so, damit Ihnen eine weitesgehend eigenständige Lebensführung in der eigenen Häuslichkeit ermöglicht wird. Je nach Grad des Hilfebedarfes kann die Unterstützung vorübergehend oder über einen längeren Zeitraum angeboten werden.
Wer kann die Betreuung in Anspruch nehmen?
Volljährige Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen, die in ihrer eigenen Häuslichkeit wohnen und dies auch weiterhin planen, die jedoch auf Grund ihrer Erkrankung bzw. Behinderung Unterstützung benötigen.
Unser Hilfeangebot:
Die Antragstellung erfolgt beim zuständigen Sozialamt des entsprechenden Landkreises. Die Finanzierung der Fachleistungsstunden erfolgt auf der Grundlage des im Hilfeplanes festgelegten Bedarfes. Die Kosten hierfür können vom Sozialamt übernommen werden, sofern das Einkommen bzw. das Vermögen des Hilfesuchenden nicht ausreichen.
Bereich Dahme
Telefon:
Fax: 035451/98723
E-Mail:
Bereich Luckau
Telefon: 03544/5556930
Fax: 03544/5556920