In unserer Wohngruppe können 9 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren leben. Wir nehmen Kinder und Jugendliche auf, welche Verhaltensstörungen bzw. Bindungsstörungen und ein aggressives Verhalten gegenüber ihrer Mitmenschen zeigen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit 2 Jugendliche für betreutes Trainingswohnen aufzunehmen. Dazu dient eine kleine separate Wohnung.
Für uns ist im Tagesablauf ein strukturierter Gruppenalltag besonders wichtig.
Ziele der individuellen Betreuung und Erziehung in der Wohngruppe:
In unserer Arbeit möchten wir erreichen, dass die Kinder/Jugendlichen an Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein gewinnen sowie Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Gleichzeitig sollen soziale Kompetenzen erworben werden, welche für das Erwachsensein von entscheidender Bedeutung sind.
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Koordinatorin Bereich Sozialpädagogik:
Telefon:
E-Mail: